Teilnahmebedingungen Public Call: Cold Data – Ein emotionales Archiv

Vielen Dank für dein Interesse an meinem Projekt Cold Data – Ein emotionales Archiv! Damit alles reibungslos funktioniert und dein Beitrag ein Teil dieses einzigartigen Archivs werden kann, gibt es ein paar Rahmenbedingungen, die ich hier gerne transparent machen möchte. Ich hoffe, du kannst verstehen, dass diese Punkte notwendig sind, um das Projekt für alle fair und sicher zu gestalten.

Verantwortlich für das Projekt bin ich, Patrick Wüst, Künstler und Initiator. Falls du Fragen hast, erreichst du mich über die Kontaktmöglichkeiten auf meiner Homepage.

1. Allgemeine Bedingungen

  • Du kannst mit einem Bild und dem dazugehörigen Text an diesem Projekt teilnehmen. Bitte reiche deinen Beitrag über das bereitgestellte Formular auf meiner Homepage ein.
  • Um deine Privatsphäre zu schützen, bleiben alle Einsendungen anonym. Dein Name wird niemals mit deinem Bild oder Text in Verbindung gebracht.
  • Ich möchte sicherstellen, dass das Archiv ein Ort des Respekts und der Vielfalt bleibt. Aus diesem Grund behalte ich mir vor, Beiträge, die beispielsweise rassistische, beleidigende oder diskriminierende Inhalte enthalten, von der Teilnahme auszuschließen. Ich bin sicher, dass das für dich nachvollziehbar ist.
  • Damit dein Beitrag berücksichtigt werden kann, bestätigst du bitte, dass:
    • Du selbst Urheber:in des Bildes und Textes bist und keine Rechte Dritter verletzt werden (zum Beispiel durch erkennbaren Personen, Logos oder geschützte Inhalte ohne deren Zustimmung).
  • Technische Hinweise:
    • Deine Bilddatei darf bis zu 5 MB groß sein und sollte im JPG- oder PNG-Format vorliegen.
    • Der Text kann maximal 1000 Zeichen umfassen.

2. Nutzung deines Beitrags im Projekt

Damit dein Bild und Text Teil des Kunstprojekts werden können, überträgst du mir mit der Einreichung die Rechte, sie wie folgt zu nutzen:

  • Dein Bild und Text werden auf Diafilm gespeichert und dadurch für die Ewigkeit haltbar gemacht.
  • Der Diafilm wird in kulturellen oder künstlerischen Veranstaltungen gezeigt.
  • Dein anonymisierter Beitrag könnte zudem auf Social-Media-Plattformen (Instagram, Facebook), auf meiner Homepage oder in Presseartikeln zur Bewerbung des Projekts verwendet werden.
  • Keine Sorge: Dein Name wird niemals öffentlich mit deinem Bild oder Text in Verbindung gebracht.

Bitte beachte, dass die Nutzung deines Beitrags Teil des künstlerischen Projekts ist und ich dafür keine finanzielle Vergütung anbieten kann. Ich hoffe, du verstehst, dass dies notwendig ist, um das Projekt realisieren zu können.

3. Dein Widerrufsrecht

Natürlich kannst du deine Meinung ändern! Falls du deine Einreichung zurückziehen möchtest, kontaktiere mich dafür bitte über das Formular auf meiner Homepage.

4. Datenschutz

Deine persönlichen Daten (z. B. E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zur Abwicklung deiner Teilnahme verwendet, sofern du diese angegeben hast. Nach Abschluss des Projekts lösche ich alle Daten, die nicht mehr benötigt werden.

Dein Beitrag bleibt anonym – dein Name wird niemals öffentlich mit deinem Bild oder Text in Verbindung gebracht.

5. Haftung

Ich gebe mein Bestes, das Projekt reibungslos umzusetzen. Trotzdem kann es immer zu unvorhersehbaren Problemen wie technischen Ausfällen kommen. Ich bitte um Verständnis, dass ich für solche Fälle keine Haftung übernehmen kann.

6. Das Ziel des Projekts

Das Ziel dieses Projekts ist es, den Wert individueller Erinnerungen in einer vergänglichen, digitalen Welt künstlerisch zu erforschen. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden entsteht ein kollektives Kunstwerk, das die persönlichen Bilder und Geschichten bewahrt und so die Vielfalt unserer Erfahrungen zeigt.

Dein Bild und Text werden auf Diafilm verewigt und dadurch zu einem Teil dieses einzigartigen Kunstwerks. Alle eingereichten Beiträge werden in einer Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die erste Ausgabe, „Cloud Unplugged“, wurde im März 2025 gezeigt. Die nächste Ausstellung folgt, sobald genügend Einreichungen vorliegen – Datum und Ort werden noch bekannt gegeben.

Ich freue mich, wenn du mit deinem Beitrag Teil dieses künstlerischen Experiments wirst und wir gemeinsam ein einzigartiges Archiv schaffen werden. Ich hoffe wir sehen uns bei der Eröffnung der nächsten Ausstellung von Cold Data. 😊

Veröffentlicht am 30.03.2025